![]() |
Akku Zustand? - Druckversion +- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch) +-- Forum: +STROMER- (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Elektrik & Elektronik (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Akku Zustand? (/showthread.php?tid=3303) |
RE: Akku Zustand? - Landei - 02.11.2021 Welchen Akku hast du denn? BQ618 618 Wh BQ814 814 Wh oder BQ983 983 Wh? Liebe Grüße, Stefan RE: Akku Zustand? - humus2002 - 05.11.2021 die urpsrüngliche Frage war doch wie man an den Akku-State-of-health / SOC herankommt das bekommt man z.B. hiermit https://github.com/TimBroddin/stromer-api heraus ich habe das API problemlos auf einem raspberry pi zum laufen bekommen, die dort angesprochenen Werte für client_id / client_secret bekommt man - wie auf der Seite s.o. beschrieben - mit dem Tool MTMproxy [url=https://mitmproxy.org/][/url] heraus, indem man die Stromer App im Betrieb bzw. bei Anmeldung "belauscht" über die Methode api.bike.state.get bekommt man dann z.B. so einen Output { trip_distance: 13.8, suiversion: '3.4.2.1', average_speed_trip: 33.8, average_speed_total: 34.2, power_on_cycles: 4860, tntversion: '0.0', atmospheric_pressure: 0, battery_SOC: 100, assistance_level: 0, bike_speed: 0, trip_time: 1465, battery_health: 61, theft_flag: false, motor_temp: 3276.7, battery_temp: 3276.7, rcvts: Moment<2021-11-05T22:24:36+01:00>, average_energy_consumption: 118, total_time: 3728148, total_distance: 35419.8, light_on: 0, total_energy_consumption: 418341, lock_flag: false } ist allerdings nur etwas für IT-affine Leute, wenn man davon überhaupt keine Ahnung hat dann wird es schwierig... RE: Akku Zustand? - marszh - 11.03.2024 Gibt's inzwischen eine Möglichkeit, bei der man nicht basteln muss? RE: Akku Zustand? - ST2-jsg - 11.03.2024 Ja, gab es immer. Den Händler nach dem SoH anfragen oder Stromer anschreiben (info@stromerbike.com) unter Angabe der VIN-Nummer. RE: Akku Zustand? - Airstrom - 24.09.2024 Kann das ein Stromer Händler um die Ecke machen, oder nur der wo es gekauft wurde, wäre bei mir 350 km entfernt. RE: Akku Zustand? - ST2-jsg - 24.09.2024 Den SoH kann grundsätzlich jeder Stromerhändler auslesen, gleich welches Bike. Das Bike muss eingeschaltet sein und du musst ihm die VIN-Nummer angeben. Siehe hier unter "VIN..." RE: Akku Zustand? - Scultetus - 10.10.2024 (24.09.2024, 14:53)ST2-jsg schrieb: Den SoH kann grundsätzlich jeder Stromerhändler auslesen, gleich welches Bike. Das Bike muss eingeschaltet sein und du musst ihm die VIN-Nummer angeben. Siehe hier unter "VIN..." (Mit herzlichem Dank an den Entwicker) Den SoH und vieles mehr kann man auch mittels der Stromer Api mit dem PC auslesen. RE: Akku Zustand? - ST2-jsg - 11.10.2024 (10.10.2024, 17:32)Scultetus schrieb: (Mit herzlichem Dank an den Entwickler) Ja, das Script von Koen funktioniert. Ältere Scripte, wie das von Tim Broddin (auch Github), müssen angepasst werden weil Stromer im Sommer 2023 die Authentizierungsmethode änderte. Auch gibt es Integrationen z.B. in Home Assistant, welche diverse Werte des Stromer Api grafisch darstellen oder sogar zusätzlich die Aufladezeit des Akkus steuert. Die Sache ist aber nur mit IT Kenntnissen zu machen, und damit meine ich nicht die normale Bedienung des PC‘s. Der einfachste Weg den SOH zu erhalten ist den Händler oder Stromer direkt anzuschreiben. Über den Daumen und ganz grob gerechnet nimmt der SoH etwa 1% / 1‘000 gefahrenen km ab. RE: Akku Zustand? - bluecat - 11.10.2024 Der SOH, das ist der Wert, welcher die vorhandene Restkapazität des Akku benennt, ist für Garantieansprüche entscheidend. Wohl kein Zufall, dass genau dieser Wert nicht automatisch angezeigt wird. Der SOH kann auch helfen, den Wert eines Occasions-Akku realistisch einzuschätzen. Daher ist es erfreulich, dass zumindest Fachleute in der Lage sind, diesen Wert unabhängig auszulesen. Nur leider ist der SOH eine (ganz gewiss konservative) Schätzung vom Stromer selbst. Um den tatsächlichen SOH zu kennen, müsste unter Laborbedingungen der Akku zunächst voll geladen und danach kontrolliert sanft entladen werden. Nun ist klar, welhalb der Wert der Einfachheit wegen geschätzt wird. RE: Akku Zustand? - ST2-jsg - 12.10.2024 (11.10.2024, 21:45)bluecat schrieb: Wohl kein Zufall, dass genau dieser Wert nicht automatisch angezeigt wird. Der SOH kann auch helfen, den Wert eines Occasions-Akku realistisch einzuschätzen. Ja leider. Ist aber bei den E-Autos auch so. Entweder man fragt die Werkstatt oder kauft sich einen ODB2 Dongle um an der ODB2-Serviceschnittstelle anzudocken. Kann auch ganz praktisch sein um z.B. die Livewerte des Akkus in einen Routenplaner einzulesen, sofern dieses Feature nicht schon an Bord ist. (11.10.2024, 21:45)bluecat schrieb: Nur leider ist der SOH eine (ganz gewiss konservative) Schätzung vom Stromer selbst. Sicher ist, dass er eher auf die Hersteller- als auf die Kundenseite zeigt. Wobei die 75% die Stromer als Garantieschwelle gewählt hat noch recht human sind. Bei dem BEV ist diese meist bei 70%. Bleibt auch noch die Frage auf was dieser SoH referenziert. Ist es die Brutto- oder Nettokapazität. (11.10.2024, 21:45)bluecat schrieb: Um den tatsächlichen SOH zu kennen, müsste unter Laborbedingungen der Akku zunächst voll geladen und danach kontrolliert sanft entladen werden. Nun ist klar, weshalb der Wert der Einfachheit wegen geschätzt wird. Der Boschservice macht das so. Die haben einen Tester welcher den Akku entlädt, wieder lädt ... und am Schluss die effektiv verfügbare Kapazität anzeigt. So lässt sich dann der SoH bestimmen. Aber auch hier gilt, von der Brutto- oder Nettokapazität? In meinem Beispiel #oben habe ich angeführt wie das auch mit dem Stromer machbar wäre, wobei das halt nur mit Bordmitteln passiert und auch hier davon ausgegangen wurde, dass die Bruttokapazität dem SoH zugrunde liegt. |