![]() |
Zufrieden mit Stromer? - Druckversion +- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch) +-- Forum: +STROMER- (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemein (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Zufrieden mit Stromer? (/showthread.php?tid=439) |
Zufrieden mit Stromer? - ACDC - 02.01.2013 Hallo zusammen. Ich möchte mal etwas Positives zum Stromer sagen. Ich habe jetzt 1300 KM auf dem Tacho seit September 2012. Und es gab bis jetzt nur ein Problem. Display freeze. Das man bekanntlich lösen kann mit einer neuen Display Version. Zur Reichweite des Stromers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Typ ![]() 1. Gewicht des Fahrers: 82 KG 2. Grösse: 182cm 3. Luftdruck der Reifen 2.5 BAR 4. Profil des Reifen: Schwalbe 5. Strassen: Natur und Asphalt 6. Gefahrene Höhenmeter: 300 7. Akku: 11.5 8. Gesamtgewicht des Stromers: 33 kg 9. Reichweite: 50KM 10. Rest Kapazität des Akkus 10% Also ich möchte sagen ![]() In der heutigen Elektronikzeit gibt es immer etwas das nicht funktioniert. Aber es gibt immer eine Lösung. Darum vier Sterne von fünf. Gruss ACDC Zufrieden mit Stromer? - sandfelche - 02.01.2013 ACDC: schrieb:Hallo zusammen.weshalb nur 2.5 bar Zitat:4. Profil des Reifen: Schwalbeschwalbe, was? Zitat:5. Strassen: Natur und Asphalt11. was für ein modus? ist in etwa das, was ich rausbringe im city modus oder eco mit etwas powermodus. Zitat:Also ich möchte sagen ja, ist nicht schlecht kann ich so auch unterschreiben, ist das, was stromer + - verspricht. geholfen wird immer, mit ein paar ausreisser (längere reaktionszeit ![]() 4 von 5 sterne, kann ich auch geben. Zufrieden mit Stromer? - ACDC - 02.01.2013 Halo Sandfelche Reifen Schwalbe Marathon Plus. Man kann den Reifen auch auf 5Bar aufblasen, sprich weniger Rollwiederstand.Aber ich bin auch auf Naturstrassen unterwegs darum 2.5 Bar = mehr Komfort. Meistens fahre ich im Eco, je nach Situation kommen natürlich die anderen Modus auch zum Einsatz. Sensorsensibilität habe ich auf 50 eingestellt. Wäre gut wenn man die Geschwindigkeit der Schiebehilfe einstellen könnte. Für mich ist sie mit 3 Km/h zu schnell. Zufrieden mit Stromer? - sandfelche - 02.01.2013 ACDC: schrieb:Wäre gut wenn man die Geschwindigkeit der Schiebehilfe einstellen könnte. Für mich ist sie mit 3 Km/h zu schnell. das mit der schiebehilfe kenne ich so nicht, brauch sie ab und zu mal, wenn ich den beladenen anhänger dran habe und da läuft mir der stromer nicht davon. ich denke, dass könnte man evtl. anpassen. wäre mal eine anfrage in thörishaus (Service-Center 031 848 23 00) wert. Zufrieden mit Stromer? - STROMER_Store_ZH - 03.01.2013 Kleiner Tipp: Marathon Plus NICHT unter 3 Bar fahren. Die Seitenwände (Flanke) gehen kaputt (merkt man daran wenn sie spröde werden). BAR-Angaben sind auch immer auf dem Reifen zu finden. Gruss Urs Zufrieden mit Stromer? - erklaerbaer - 03.01.2013 STROMER_Store_ZH: schrieb:Kleiner Tipp: Marathon Plus NICHT unter 3 Bar fahren. Die Seitenwände (Flanke) gehen kaputt (merkt man daran wenn sie spröde werden). BAR-Angaben sind auch immer auf dem Reifen zu finden. Halte ich auch so: Marathon Plus möglichst mit maximalem Luftdruck (5 Bar), und für den Komfort eine gute gefederte Sattelstütze. Da hast Du Komfort UND wenig Rollwiderstand. Zufrieden mit Stromer? - Woodi3 - 03.01.2013 Und die gefahr von einem Platten durch den "Schlangenbiss" (felge macht Löcher in den Pneu durch überfahren von Randsteinen) ist auch geringer! :thumb: Zufrieden mit Stromer? - black_Bike - 03.01.2013 da schliesse ich mich doch ACDC an (auch was Positives zu schreiben,... mit meinen Angaben ergänzt... Ich habe jetzt 3`100km auf dem Tacho seit Juni 2012. Und es gab bis jetzt nur ein kleines Problem. Knacken in der Nabe / Schaltung / Sattelstütze... ist aber sofort vom Stromer Store erkannt worden und behoben.. ![]() Auch meine Reichweite des Stromers hängt von verschiedenen Faktoren ab... Fahrverhalten, ob Stadt- oder Landfahrten, ob Anhänger oder nicht, ect.... Typ ![]() 3. Luftdruck der Reifen 3.5 Bar oder mehr 4. Profil des Reifen: Schwalbe Marathon Plus 5. Strassen: Natur und Asphalt 6. Gefahrene Höhenmeter: meist um die 500 7. Akku: 10er und 14.5er 8. Gesamtgewicht des Stromers unterschiedlich..Kleidung, Anhänger ect... 9. Reichweite: 40km (mit 10er Akku in der Stadt und mit 14.5er über Land, in verschiedenen Modis, meist City) bis 80km 10. Rest Kapazität des Akkus bis leer ... Also,auch ich möchte sagen ein gutes Ergebnis. In der heutigen Elektronikzeit gibt es immer etwas das nicht funktioniert...oder auch mal die Mechanik, wie bei "normalen" Fahrrädern auch.. Aber es gibt immer eine Lösung, oder einen guten +Stromer- Shop / Mech ![]() Darum vier Sterne von fünf...es gibt immer was zu "verbessern" Zufrieden mit Stromer? - ACDC - 03.01.2013 Danke Urs für den Tipp. Werde meine Reifen entsprechend mehr Luft geben. Gruss ACDC ![]() |