stromerforum.ch
Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - Druckversion

+- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch)
+-- Forum: stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Bug-Reports / Verbesserungsvorschläge (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) (/showthread.php?tid=4411)



Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - marmar - 10.08.2025

Angeblich rekuperieren die eBikes von Ellio durch Rückwärtstreten.
Das finde ich eine sympatische Bedienungsweise weil Rückwärtstreten "unbelegt" also klar getrennt von Bremsen ist.
Spricht etwas dagegen?

Ich lese Stromer rekuperieren durch "leichte Bedienung der Bremse".
Ich nehme an bevor die Bremse selbst greift?
Wie unterscheide ich Rekuperation von Bremsen?


RE: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - JM1374 - 10.08.2025

Wie man die E-Bremse ansteuert, ist prinzipiell egal. Müsste man testen wie gut das mit rückwärts treten funktioniert.
Mit den Bremshebeln funktioniert das meines Erachtens prima. Es reicht eine minimale Bewegung des Bremshebels um den elektrischen Kontakt zu schliessen. Erst wenn man den Bremshebel weiter bewegt, reagiert die mechanische Bremse. 
Will man rein elektrisch bremsen, kann man das bei Stromer über längeres Drücken der Minus Taste. Ich schätze beim Ellio übernimmt das dann das Rückwärts Pedalieren.


RE: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - ST2-jsg - 11.08.2025

(10.08.2025, 16:12)marmar schrieb: Angeblich rekuperieren die eBikes von Ellio durch Rückwärtstreten.

Ich lese Stromer rekuperieren durch "leichte Bedienung der Bremse".

Rückwärtstreten ist beim Kettenantrieb keine gute Idee. Der Wechsler, Kassette, Kette können da im Zusammenspiel schnell aus dem Tritt geraten.

Zur Rekuperation beim Stromer habe ich die Fakten hier zusammengetragen.


RE: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - marmar - 11.08.2025

Hallo JM1374 und ST2-j,
Danke für die Darstellung der 5 Stufen der Rekuperation über wahlweise linken und/oder rechten Bremshebel oder mehrfaches Drücken der Minus Taste.
Ich finde beides weniger intuitiv als "langsamer oder schneller Rückwärts treten" und es erinnert mich an BMW Blinklichter. Alle paar Monate habe ich versehentlich gehupt.
Ich habe keine Kettenschaltung, und nun noch einen weiteren Argument.
Viele Grüße,
Markus


RE: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - Francis - 11.08.2025

(11.08.2025, 14:01)marmar schrieb: kannst du die Rekuperation über Bremshebel oder längeres Drücken der Minus Taste dosieren?
Klingt beides für mich wie Ein/Aus, also nicht dosierbar.

kann man schon. Alle Details zur Rekuperation:
https://wp.stromer-tech.info/de/knowledge-base/rekuperation-und-rekuperation/


RE: Rekuperation durch Rückwärtstreten (Verbesserungsvorschlag) - Martini Snowfox - 13.08.2025

also das ist intuitiver als du es beschreibst.

linker Bremshebel 40%, rechter, 70% beide 100% elektrische Bremsleistung. Durch Rekuperation wird nämlich die Energie aus dem System genommen und dadurch der Akku geladen. Wenn nicht Energie hinzugefügt wird, wird diese verbraucht. Respektive du verlierst Bewegungsenergie und diesen Vorgang nennt man auch Bremsen. Natürlich kann die E-Bremse die Mechanische nicht ersetzen - soll sie ja auch nicht.

Ja, es ist richtig, dass man die E-Bremse nur in 3 Stufen steuern kann (5 Stufen im Recub modus) Aber mit der Zeit entwickelt man ein Gespür für die Distanz und ab dem Moment bremst man zu 80% elektrisch wenn man vorausschauend fährt.

rückwärts zu treten um zu verzögern halte ich für wahnsinnig umständlich. Vor allem wenn ich zum stärkeren Verzögern schneller rückwärts treten muss widerspricht das jedweder Logik des Bremsens mit anderen Fahrzeugen. Ich hab da lieber den Tempomat oder feste Rekuperations-modus die ich auf längeren Abfahrten zum Akkuladen benutzen kann, indem ich noch ca 50 Watt in die Rekuperation trete um eine höhere Stufe zu fahren zwecks besserer Akkuladeleistung . Das stelle ich mir beim Rückwärts-trampeln sehr schwierig bis unmöglich vor.


Respektive, selbst wenn die Bikes von Ellio beim Rückwärts treten bunte Seifenblasen rausschießen um zu Bremsen. Es wäre nicht meins