![]() |
Gesetzgebung - Druckversion +- stromerforum.ch (https://www.stromerforum.ch) +-- Forum: +STROMER- (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Allgemein (https://www.stromerforum.ch/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Gesetzgebung (/showthread.php?tid=713) Seiten:
1
2
|
Gesetzgebung - mawy - 20.05.2011 kein neues Thema zwar, aber brandaktuell. http://bazonline.ch/schweiz/standard/Bund-will-VelohelmZwang-fuer-EBikes/story/16043071 Gesetzgebung - mawy - 20.05.2011 by the way: ich fahre seit 2 Monaten mit mit dem Stromer 48 zur Arbeit, 8km / weg und 32km / tag - sowieso immer mit Helm ![]() Gesetzgebung - erklaerbaer - 20.05.2011 mawy: schrieb:by the way: Das kann ich nur unterstreichen ... ohne Helm zu fahren fühlt sich auch schon ganz ungewohnt an. Ausserdem sollte einem der eigene Kopf mehr wert sein als die (zerdrückte) Frisur :mad: Gesetzgebung - mawy - 20.05.2011 Genau richtig - das war ohne Motor keine Frage und ist auch jetzt keine mit Motor. Den Artikel poste ich im Sinne des allgemeinen Infoaustausches, und für alle für welche Frisur ein Problem darstellt ![]() Immerhin dürfen wir alle gespannt sein welche Gesetzesanpassungen da noch kommen werden... Gesetzgebung - daenu71 - 20.05.2011 Auch für mich ist der Velohelm auf dem Stromer 48 eigentlich selbstverständlich. Habe auch noch keinen Stromer gesehen, der oder die keinen Helm trägt. Auf dem Rennvelo (früher, wo es noch keine Stromer gab) trug ich auch einen Velohelm. Im übrigen, in Sachen Frisur bin ich sehr eitel, aber ich dusche danach morgens und abends ![]() Gesetzgebung - tocheli - 20.05.2011 ich auch immer mit helm zur arbeit. am morgen kommt noch dazu dass ich die sonne genau hinter mir hab. durch ortschaften fahre ich deshalb nur mit eingeschaltetem licht im blinkmodus. zwar nicht so ganz regelkonform aber auffällig...und trotzdem biegt mir ab und zu ein auto vor der nase rein weil er die geschwindigkeit von mir falsch einschätzt. Gesetzgebung - mawy - 20.05.2011 Ich staune ganz generell wie viele Velofahrer kein Licht am Velo haben, speziell in der Dämmerung, dabei ist das "auf sich aufmerksam machen" doch die wichtigste "Waffe" für den schnellen Biker oder? Für mich jedenfalls ist das Licht sehr wichtig und deshalb hab ich die Supernova schon mit der Stromerbestellung geordert, im Juli soll sie lieferbar sein. Gesetzgebung - erklaerbaer - 20.05.2011 tocheli: schrieb:zwar nicht so ganz regelkonform aber auffällig...und trotzdem biegt mir ab und zu ein auto vor der nase rein weil er die geschwindigkeit von mir falsch einschätzt. Tja, daran musst Du dich als Stromerfahrer definitiv gewöhnen, dass Du immer auch (um Deiner Gesundheit willen) für die anderen Verkehrsteilnehmer denken musst. Passiert mir pro Arbeitsweg durchschnittlich 2x oder so, dass einer vor der Nase abbiegt oder kurz vor mir perfekt auf dem Veloweg anhält, bevor er in die Hauptstrasse einbiegen kann und mir so den Weg versperrt. Das Mühsame dabei ist, dass ich dann meist keine Zeit zum Runterschalten habe und mühsam mit grossem Kraftaufwand wieder auf Touren kommen muss. An den Umstand selbst habe ich mich aber schon fast gewöhnt, so nach dem Motte: "So wie der fährt, sieht der mich eh nicht". Dabei habe ich extra den neongelben Regenüberzug auf dem Helm belassen, um noch etwas mehr zu leuchten. Hält dafür auch die Insekten von der Frisur ab ;-) Gesetzgebung - de_bert - 20.05.2011 Darauf muss man doch als Velofahrer sowieso immer gefasst sein - für Autofahrer stehen Velofahrer in erster Näherung ja sowieso still, und bei allem über 20 km/h muss man sehr gut aufpassen. Sollte ja von daher nix neues sein. Ich sehe das dann immer umgekehrt: durch aufmerksames Fahren nimmt man die entsprechenden Kandidaten sowieso meistens früh genug wahr, und dann kann man sich freuen, dass man's wiedermal richtig eingeschätzt hat ;-) Gesetzgebung - bluecat - 20.05.2011 Ich hab schon viel geschrieben zu dem Thema, nun sag ichs mal provokativ: Zitat:Was nützt ein Stück Styropor auf dem Hirndach, wenn das Organ darunter unterbelichtet ist? |