Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewachste Ketten - Erfahrungen
#1
Mein Sohn hat bei deinem Fahrrad vor einiger Zeit die Kette komplett ausgewaschen und auf Wachs-basierte Schmierung ungestellt.
Das scheint für ihn gut zu funktionieren aber im Fahrradhandel schütteln alle nur die Köpfe.

Hat jemand Erfahrungen damit an Stomer-Bikes?

Schönen Gruß,
Ferdinand
Zitieren
#2
Habe ich bei meinem St2S auch gemacht (auf Wachs umgestellt)  = funzt super....würde nicht wieder "zurück wollen".

Ist aber sicherlich ein Thema, das 1000 und mehr unterschiedleich Pro`s und Contra`s provoziert.... Wink
[+] 1 user Likes Strom-an's post
Zitieren
#3
(23.09.2025, 20:01)Strom-an schrieb: Ist aber sicherlich ein Thema, das 1000 und mehr unterschiedleich Pro`s und Contra`s provoziert.... Wink

Zu diesem Thema wurde schon viel Blei vergossen. Und ja, es ist kontrovers.

Ich habe mir auch überlegt ob Wachs eine Alternative gegenüber dem herkömmlichen "Ölen" der Kette ist. Ich bin zum Schluss gekommen, dass sich der Aufwand beidseitig etwa die Waage hält. Schmiert man die Kette richtig ist eine "Sauerei" weitgehenst vermeidbar. Wachs vermeidet diese von Anfang an. Das "Behandlungsinterval" ist u.a. von der Anwendung abhängig und ob man "All Weather" oder nur "Schönwetterfahrer" ist. Wachs braucht meist ein kleineres Intervall. Bei Öl sollte auf der anderen Seite alle paar Schmierungen wirklich gründlich gereinigt werden, heisst Kette runter, in das Ultraschallbad oder sonstige Reinigungsprozedere. Kann man auch lassen, hilft aber der Geschmeidigkeit und Verschleiss im Antrieb auf lange Sicht nicht.
[+] 1 user Likes ST2-jsg's post
Zitieren
#4
Bin nach Heisswachsen auf Flüssigwachs umgestiegen. Nach komplettem entfetten/-ölen der Kette ein Tropfen/Kettenglied, ca. Alle 300km, bei mir 1x/Woche. Bei nasser Witterung früher. Dauert etwa 3 Minuten. Säubern höchstens Kur mit trockenem Lappen, eigentlich aber nicht nötig. Firma Optimize hat gute Produkte. Kette hält so mindestens 10.000km. Würde nicht mehr zurück zu Anderem!
[+] 1 user Likes ulmenm's post
Zitieren
#5
Fahre auch mit Wachs und bin glücklich damit. Im Winter bei Schnee und gestreuten Radwegen steige ich jedoch auf eine geölte Kette um… Sonst muss man nach jeder Fahrt nachbehandeln, um Rost vorzubeugen. 

Viele Grüße 
Frank
Zitieren


Gehe zu: