15.10.2024, 21:15
(13.10.2024, 02:16)ST2-jsg schrieb: Zur Linearität folgendes Diagramm meines ersten BQ983:
...
Das Ladeverhalten bzw. die Behandlung des Akkus beeinflusst die Lebensdauer und damit den SoH. U.a. ist die Temperatur des Akkus beim Aufladen, die Spitzenentlade- und Ladeströme (z.B. bei Rekuperation), sowie das Ladefenster Parameter, welche entscheidenden Einfluss auf die Degradation des Akkus haben.
Minus mal Minus gibt Plus - aber Ungenau mal Ungenau ergibt nicht Präzise sondern Ungenau im Quadrat.
Der SOH ist ein wichtiger Wert, nur leider ist der am Stromer auslesbare Wert eine Schätzung, von der wir noch nicht einmal wissen, was ihr zu Grunde liegt.
Basiert der Stromer-SOH einfach auf den gefahrenen Kilometern oder werden die von ST2-jsg genannten Faktoren berücksichtigt? Spielt es eine Rolle, ob im Winter mit unterkühltem und im Sommer mit überhitzem Akkug gefahren wird oder wird das ignoriert? Wird berücksichtigt, ob mit AllIn oder schoned mit [Schnee] gefahren wird?
Der Grafik nach zu Urteilen fliessen nur die gefahrenen Kilometer in den Stromer-SOH ein.