06.09.2022, 10:58
Nachdem bei meinem ST2s der Sensor immer mal wieder gesponnen hat und ich nun, nach einer Urlaubspause von 4 Wochen beim Neustart plötzlich und völlig unerklärlich einen Wert von über 2700V hatte, der sich sowohl durch den Versuch zu kalibrieren (nicht durchführbar wegen zu hoher Abweichung) als auch durch völliges Lösen der HR-Achsschraube nicht beheben ließ, habe ich das HR (wieder mal) ausgebaut.
Dann habe ich - nachdem ich bereits vor einigen Wochen den TMM (Sensor) bereits abgeschraubt und ausgeblasen/ gereinigt hatte - diesesmal den Aufkleber mit dem aufgedruckten QR-Code abgezogen und direkt dahinter mit Bremsenreiniger und Druckluft alles gereinigt (danach natürlich wieder mit gutem Gewebeklebeband versiegelt):
Und, was soll ich sagen - (3x klopf auf Holz!!) - noch nie lief meiner "Rennmöwe" so butterweich...!!! Ich hoffe, es bleibt so !!
Dann habe ich - nachdem ich bereits vor einigen Wochen den TMM (Sensor) bereits abgeschraubt und ausgeblasen/ gereinigt hatte - diesesmal den Aufkleber mit dem aufgedruckten QR-Code abgezogen und direkt dahinter mit Bremsenreiniger und Druckluft alles gereinigt (danach natürlich wieder mit gutem Gewebeklebeband versiegelt):
Und, was soll ich sagen - (3x klopf auf Holz!!) - noch nie lief meiner "Rennmöwe" so butterweich...!!! Ich hoffe, es bleibt so !!