Beiträge: 153
Themen: 4
Likes Received:
16 in 13 posts
Likes Given: 90
Registriert seit: Mar 2022
Country:
16.01.2023, 00:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 00:34 von Großmeister T.)
Kann ich - zumindest versuche ich es:
Ich komme zu meinem Fahrrad und kurze Zeit später wird es entsperrt (weil ich mein Telefon in der Tasche habe und das OMNI es mit Bluetooth verbindet).
Sporadisch sperrt das Fahrrad sich dann häufiger wieder, obwohl ich nach wie vor mit meinem Telefon da bin. In solchen Fällen muss ich das OMNI mittels Pin entsperren, damit ich losfahren kann. Also das passiert nicht während der Fahrt, sondern wenn ich eine Weile am Fahrrad stehe.
Die Verbindung über BT geht scheinbar flöten und ich weiß nicht warum.
Beiträge: 148
Themen: 14
Likes Received:
14 in 7 posts
Likes Given: 2
Registriert seit: Feb 2019
Country:
Auch ich habe das Symptom festgestellt: Nachdem ich mich dem Rad näherte und via Bluetooth das Rad entsperrte, fiel es einen Moment später wieder in den Sperrmodus zurück, während ich noch gemütlich meine Tasche auf den Fahrradkorb verstaute. Allerdings musste ich stets nur wenige Sekunden warten, bis es sich von selbst abermals entsperrte.
Liegt es an dem eingestellten Abstandsparameter im Bluetooth-Menü? Der steht bei mir eine Teilstufe unter dem Strich der Halbmarkierung.
Beiträge: 17
Themen: 4
Likes Received:
2 in 1 posts
Likes Given: 9
Registriert seit: Jan 2023
Country:
16.01.2023, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2023, 21:00 von CCStromer.)
Die Bluetooth Empfindlichkeit hatte bei mir keinen Signifikanten Unterschied gebracht. Das Sperren in Anwesenheit des Telefons hatte ich vor allen Dingen unter der FW 4.3.9.5. Besonders unangenehm wenn es bei einer Standzeit an einer Ampel passiert ist.
Unter FW 4.4.0.9 hatte ich ein entsperren ohne Anwesenheit des Telefons. Auch nicht gut :/.
Beiträge: 17
Themen: 4
Likes Received:
4 in 3 posts
Likes Given: 5
Registriert seit: Jan 2025
Country:
Nun habe ich mich bis hier durchgearbeitet und Threat endet hier...
Neues ST5 Pinion mit App verbunden, festgestellt das Riding und Autolock parallel funktionieren, wobei Smartlock, Helm im Bluetootheinstellungen deaktiviert ist. Nur Omnia auf ON.
Das Problem- Bluetooth am Bike schaltet sich On/Off ohne ersichtlichen Grund, unregelmäßig, mal länger mal kürzer. So auch die BT-Funktion völlig chaotisch. Warum schaltet sich BT ständig ab? Symbol im Display dann auch nicht vorhanden. Telefon seitig ist alles in Ordnung. Kann es sein, dass die Stromer Hardware völlig veraltet ist und die verbauten Teile 10 Jahre alt sind? Display Empfindlichkeit ist auch unterirdisch. Bin aber tolerant und fahren macht echt Bock mit dem Teil.
Gibt's hier Hilfe oder Erfahrung?
Beiträge: 17
Themen: 4
Likes Received:
4 in 3 posts
Likes Given: 5
Registriert seit: Jan 2025
Country:
Danke, das ging ja fix?!
Das habe ich gelesen und Respekt vor dieser Abhandlung!.
Bei mir funktioniert der Smartlock teilweise (selten) dann sogar gut. Entfernung 5m Lock- zurück auf 3m Entsperrt!
Problem, BT am Rad schaltet sich aus und keinerlei Verbindung, also keinerlei Aktion möglich. Riding Display funktioniert komischerweise. Aber kann keine Modi ändern noch sonst irgendwas. BT Symbol nicht vorhanden.
Ich warte dann Mal auf weitere Updates...
Danke nochmal, für die schnelle Rückmeldung!