Beiträge: 279
Themen: 10
Likes Received:
42 in 24 posts
Likes Given: 31
Registriert seit: Mar 2022
Country:
17.01.2025, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2025, 17:21 von Martini Snowfox.)
Danke für die Eindrücke.
Das mit dem Stürzen kenne ich beim Stromer leider zu gut. Bei meinem ST2 ist es dann meist auch so, das wegen der leicht asymmetrischen Gewichtsverteilung man hinten mehr Grip hat, aber wenn du dann merkst, dass das Hinterrad leicht zu schwimmen beginnt. Respektive dir die Hinterachse so durch die Blume sagt "huston, we have a problem", das Vorderrad schon längst zum Zombie wurde und einfach nur noch mitläuft. Sprich wenn dir dann das Heck buchstäblich underm Arsch wegbricht, das Vorderrad dies dann ebenfalls tut und das geht so schnell, da liegst du auf dem Boden. Mit meinem alten Tretvelo konnte ich ohne Probleme im Schnee fahren und da war auch ein Abfangen kein Problem. Mit dem Bock jedoch ist das anscheinend eine Raketenwissenschaft.
Was darin mündet, dass sowie es draußen wegen Eis, Reif oder Schneeglätte zu unbeständig fahre, ich das Velo stehen lasse. Der Bus ist dann nämlich günstiger als der Schaden. - und der macht dann natürlich keinen Spaß.
Ein Trike wäre hier schon geil für den Winter. Aber so ein HP Velotechnik S-pedelec kostet so viel wie ein Twinner.