Beiträge: 238
Themen: 11
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Mar 2014
15.05.2015, 07:29
Mir ist heute aufgefallen, dass nach knapp 2500km der hintere Reifen meines ST2 schon sehr stark abgefahren ist. Dies hat mich überrascht, hätte ich doch eine deutlich längere Laufleistung erwartet. Ist das eine normale Laufleistung bei einem S-Ped, liegt es am Reifen oder an meinem Fahrstil; wie sind eure Erfahrungen?
Unterscheidet sich der normale Schwalbe Big Big Ben vom "Stromer custom Big Ben" durch weitere Punkte als lediglich den +Stromer-Aufdruck?
Welche Reifenalternativen mit ECE R75 Zulassung kennt/ nutzt ihr?
Beiträge: 829
Themen: 21
Likes Received:
1 in 1 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2010
Country:
Das Hinterrad meines ST2 neigt beim starken Bremsen zum Blockieren. Um den Verschleiss möglichst gering zu halten, versuche ich gerade deshalb bewusst dosiert zu bremsen.
Habe gerade mal die Profiltiefe gemessen: vorne 2.0 mm, hinten 1.8 mm. Reifendruck normalerweise 3.5 bar, Laufleistung bis jetzt 4000 km.
Beiträge: 238
Themen: 11
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Mar 2014
Ich fahre auch mit ca. 3.5 Bar. Profil vorne: 1,9 mm, hinten: 1,4 mm
Ich fahre eigentlich auch sehr vorausschauend, ein paar Notbremsungen mit blockiertem Hinterrad hatte ich allerdings auch schon...(z.B. Auto aus Seitenstraße, Auto überholt um dann unmittelbar vor mir rechts abzubiegen, ein Reh aus dem Unterholz etc.)
Was ist denn vom Conti Top Contact II zu halten?
Beiträge: 9
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: May 2015
Ich habe auf meinem ST2 auch ca. 2500 km.
Vorne habe ich noch eine Profiltiefe zwischen 2.0 und 2.2 mm gemessen, Hinten sind es noch zwischen 1.5 und 1.7 mm.
Wann wechselt ihr eigentlich?
Auf meinem Arbeitsweg bremse ich nicht viel, und bemühe mich, dass das Hinterrad möglichst nicht blockiert.
Bisher bin ich Vorne und Hinten mit 2.5 bar gefahren, da es auf meinem Arbeitsweg eine starke Bodenwelle hat, die durch die gefederte Sattelstütze nicht ganz absorbiert werden kann!
Was mir bei meinem ST2 aufgefallen ist, dass ich Hinten viel öfter nachpumpen muss, weshalb ich den Druck ca. 2x pro Woche kontrolliere. Hat das auch jemand, ist das Normal?
Beiträge: 238
Themen: 11
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Mar 2014
Ich werde in den nächsten Tagen wechseln, vorerst wieder auf den Schwalbe. Der Conti TopContact II ist leider nur in 26 x 1,9 erhältlich.
Ich kontrolliere den Luftdruck alle 1-2 Woche, der Druckverlust ist sehr gering.
Ist hier eigentlich jemand schlauchlos unterwegs?
Beiträge: 238
Themen: 11
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Mar 2014
Hätte es hinten noch gleichmäßig 1,4mm würde ich auch noch nicht wechseln. Beim genaueren Hinsehen habe ich allerdings zwei Bremsplatten entdeckt. Diese sind wohl durch die ein oder andere spontane Sicherheitsbremsung aus 45km/h entstanden...
Beiträge: 118
Themen: 9
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jan 2015
Roger57: schrieb:Was mir bei meinem ST2 aufgefallen ist, dass ich Hinten viel öfter nachpumpen muss, weshalb ich den Druck ca. 2x pro Woche kontrolliere. Hat das auch jemand, ist das Normal?
Ich muss auch öfter mal pumpen!
Beiträge: 42
Themen: 4
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jun 2014
Muggi: schrieb:Roger57: schrieb:Was mir bei meinem ST2 aufgefallen ist, dass ich Hinten viel öfter nachpumpen muss, weshalb ich den Druck ca. 2x pro Woche kontrolliere. Hat das auch jemand, ist das Normal?
Ich muss auch öfter mal pumpen!
One solution that works: add some tire sealant into the inner tubes. A 60ml bottle costs around 6€ and is enough for both tires. Simply remove the inner valve and pour the liquid inside.
A product like notubes tire sealant works well. Schwalbe also produces something similar
Beiträge: 118
Themen: 9
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jan 2015
20.05.2015, 08:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2015, 10:21 von ere.)
Zitat:One solution that works: add some tire sealant into the inner tubes. A 60ml bottle costs around 6€ and is enough for both tires. Simply remove the inner valve and pour the liquid inside.
A product like notubes tire sealant works well. Schwalbe also produces something similar
65 ml = ca. 67 g /2 = 33,5 g pro Rad. Gibt das denn keine Unwucht? irgendwo klebt das Zeugs ja fest.