Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
An alle mit unterstützungsproblemen, Leistungsabfall, bitte lesen
Heute Morgen hatte mein Stromer (St1-2020) keine Unterstützung.
Aus/angeschaltet, Omni fragt nach Sensorkalibrierung, Kalibrierung fonktionniert aber wieder keine Unterstützung.
3 mal ausgeschaltet und kalibriert hat nicht weiter geholfen. 
Also bin ich zurück nach Hause und mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Mal sehen was mir mein Händler Heute abend sagt.
Zitieren
Hast du den Akku bei eingeschaltetem System entnommen? Ist eine Art Reset, bei der Fehler verschwinden. Ein kurzes Aufladen des Akkus kann die Störung auch beheben.
Zitieren
Danke für den Tipp, es hat funktionniert  Wink

Der Sensor hat aber irgendwie ein Problem, manchmal fährt jetzt mein Rad von selbst, ohne zu treten.
Zitieren
Dann musst du im Menu den „Sensor kalibrieren“. Mithilfe des versteckten Servicemenu kann man sich die Spannung anzeigen lassen. Ein zu grosser Unterschied der zwei Spannungswerte bewirkt entweder den Selbstlauf des Motors oder aber ist eine erhöhte Eigenleistung vonnöten um dem Motor die entsprechende Leistung abzuringen.
Zitieren
kann mir jemand nochmals die nM bestätigen bei einem ST3 LE Red late 2022? und wo ungefährt die voltage werte liegen müssen? resp. was passiert bei höherem resp niedrigem voltage wert? momentan schwankt mein wert von 1450-1480 ....
Zitieren
Hallo, ich hatte auch das Problem mit nicht linearer Leistung nach einem Radwechsel. Nun habe ich den Sensor kalibiriert. Ich habe noch das analoge Omni Display und hab mich ja nur auf den Sattel gesetzt und den Knopf gedrückt. Das wars. Was mich interessieren würde, was genau passiert bei diesem Vorgang?

#ST" Modell 2015
Zitieren
Grob gesagt hat der Sensor einen „Ist“ Wert, ausgedrückt in Spannung V und einen “Offset“ Wert, ab dem die Motorleistung einsetzt.

Der “Offset“ Wert wird bei der Kalibrierung dem „Ist“ Wert angeglichen, so dass auch schon wenig Druck auf dem Pedal reicht, um über den Offset zu gelangen.

Vor Kalibrierung zB:
Ist: 1.3V
Offset: 1.6V

Nach Kalibrierung:
Ist: 1.3V
Offset: 1.3V
[+] 1 user Likes Hannes Buskovic's post
Zitieren


Gehe zu: