Beiträge: 24
Themen: 4
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2013
(07.09.2020, 18:45)Goldex schrieb: (07.09.2020, 15:49)slmrvoge schrieb: Also ich versuche das mal zusammen zu fassen. Ich habe ein ST5, Baujahr 2020. Eingebaut sind gemäss der Shimano APP vier Bauteile: BT-DN110, EW-RS910, RD-M9050-GS und SW-E7000-R. Damit ich ANT+ nutzen kann, benötige ich einen WU111. Dieser müsst bei meinem ST5 in den Lenker eingebaut werden.
Nachtrag: Ich glaube, ich bräuchte auch noch ein Di2 EW-SD50 Kabel?
Stimmt das so? Sorry fürs nachfragen...
Jetzt bin ich völlig verwirrt: Wenn Dir die Shimano App erklärt, welche Teile verbaut sind, dann findet doch bereits eine Kommunikation Deines Stromers via Bluetooth statt. Genau dafür wollte ich eigentlich dass EW-WU111 einbauen....
Wenn es bei Dir nicht eingebaut ist, woher bekommt dann die Shimano App die Daten??????
Gruss Goldex
Mittels USB Adapter welcher mitgeliefert wird:-)
Beiträge: 637
Themen: 20
Likes Received:
1 in 1 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Nov 2018
Country:
Genau aus diesem Grund schrieb ich eben dazu „falls es tatsächlich nicht verbaut ist“
Weil wirklich vorstellen kann ich mir das auch nicht. Wobei ich als diesbezüglicher Laie auch nicht den Unterschied einer Bluetooth oder Ant+ Verbindung kenne. Die E-TUBE App braucht auf alle Fälle nur Bluetooth..
Beiträge: 637
Themen: 20
Likes Received:
1 in 1 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Nov 2018
Country:
Ah super. Vielen Dank für die umfachfangreiche und aufschlussreiche Erläuterung. Wieder etwas dazu gelernt
Gruß André
Beiträge: 99
Themen: 17
Likes Received:
10 in 8 posts
Likes Given: 7
Registriert seit: Nov 2018
Country:
Hallo zusammen,
Danke für diesen informativen Thread zur DI2. Ich habe gerade erfolgreich die Wireless-Einheit WU111 nachgerüstet. Einbau am rechten Lenkerende hat vielleicht 5 Minuten gedauert. Einrichtung über die E-Tube App geht noch schneller. Passwort zur Verbindung ist übrigens „0000“…
Über die App konnte ich nun auch drei weitere Updates installieren, die mir über USB-Kabel zum Laptop in der App nicht angeboten wurden.
Desweiteren konnte ich die DI2 nun auch mit meinem Karoo 2 verbinden und bekomme nun (auf Wunsch) ein akustisches Geräusch bei Erreichen der letzten Gänge, den aktuellen Gang und den Akkustand angezeigt, uvm.
Für mich also definitiv ein absolut nützliches Upgrade. (Momentan für 54,-€ bei Bike24)
Danke für eure Tips und die Anleitung dazu!