19.06.2021, 12:31
Hi,
Um den von Hannes angesprochenen Offset Wert möglichst tief zu bringen, hat sich folgendes Vorgehen oder folgender "Trick" bewährt: Ich stelle mich in Fahrtrichtung links neben das Bike, direkt neben den Sattel. Dann drücke ich den Hinterreifen mit der linken Hand nach rechts, zur Kette hin. Und zwar möglichst an der 9 Uhr Position, wenn man sich das Hinterrad als Zifferblatt vorstellt. Dabei sinkt wie gewünscht der Voltage Wert. Jetzt muss man nur noch im richtigen Moment mit der anderen Hand auf RESET OFFSET drücken. Beim Drücken von RESET OFFSET wird der aktuelle Voltage Wert als Offset Wert übernommen. Mir passt es am ST3 am besten, wenn der Offset Wert ca. 0.030 bis 0.040 unter dem Voltage Wert liegt (zur Zeit 0.671 vs 0.640). Wenn man mit dem Offset Wert zu tief geht, schiebt der Motor auch beim Nichtstun. Ein klein wenig kann nicht schaden
. Nebenwirkung: Der Akkuverbrauch kann etwas ansteigen, logisch.
Leider kann man den Offset Wert nicht pro Unterstützungsstufe einstellen. Wäre wohl nicht im Sinne des Erfinders bzw. des Gesetzgebers. Der Grat zwischen "optimistisch kalibrieren" und "Chiptuning" ist wohl sehr schmal, auch wenn nichts an der maximalen Leistung oder Drehmoment verstellt werden kann
Um den von Hannes angesprochenen Offset Wert möglichst tief zu bringen, hat sich folgendes Vorgehen oder folgender "Trick" bewährt: Ich stelle mich in Fahrtrichtung links neben das Bike, direkt neben den Sattel. Dann drücke ich den Hinterreifen mit der linken Hand nach rechts, zur Kette hin. Und zwar möglichst an der 9 Uhr Position, wenn man sich das Hinterrad als Zifferblatt vorstellt. Dabei sinkt wie gewünscht der Voltage Wert. Jetzt muss man nur noch im richtigen Moment mit der anderen Hand auf RESET OFFSET drücken. Beim Drücken von RESET OFFSET wird der aktuelle Voltage Wert als Offset Wert übernommen. Mir passt es am ST3 am besten, wenn der Offset Wert ca. 0.030 bis 0.040 unter dem Voltage Wert liegt (zur Zeit 0.671 vs 0.640). Wenn man mit dem Offset Wert zu tief geht, schiebt der Motor auch beim Nichtstun. Ein klein wenig kann nicht schaden

Leider kann man den Offset Wert nicht pro Unterstützungsstufe einstellen. Wäre wohl nicht im Sinne des Erfinders bzw. des Gesetzgebers. Der Grat zwischen "optimistisch kalibrieren" und "Chiptuning" ist wohl sehr schmal, auch wenn nichts an der maximalen Leistung oder Drehmoment verstellt werden kann
