12.04.2025, 09:09
Technischer Support: DT Swiss bietet auf dem Nachrüstmarkt keine Felge mit einer generellen Freigabe für S Pedelecs bis 45 km/h an.
Typgenehmigung / Betriebserlaubnis
SpeedPedelecs (bis 45 km/h) gelten rechtlich als Kleinkrafträder und unterliegen der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV). Sie haben eine Betriebserlaubnis (z. B. Einzelgenehmigung oder EU-Typgenehmigung), in der technische Details wie Felgengröße, Bauart, Reifentyp usw. festgelegt sind.
Wenn du andere Felgen verbaust, die nicht in der Genehmigung aufgeführt sind:
- erlischt die Betriebserlaubnis, falls sich das Verhalten des Fahrzeugs wesentlich ändert (z. B. Bremsverhalten, Abrollumfang).
- das kann im Falle eines Unfalls Versicherungsprobleme nach sich ziehen.
- bei Verkehrskontrollen kann es zu Bußgeldern kommen.
Ein Lichtblick am Ende der ganzen Felgenproblematik scheint RAD15 mit der Storm33 zu sein. Zertifizierungen und Zulassungen sollen auch vorhanden sein.
Typgenehmigung / Betriebserlaubnis
SpeedPedelecs (bis 45 km/h) gelten rechtlich als Kleinkrafträder und unterliegen der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV). Sie haben eine Betriebserlaubnis (z. B. Einzelgenehmigung oder EU-Typgenehmigung), in der technische Details wie Felgengröße, Bauart, Reifentyp usw. festgelegt sind.
Wenn du andere Felgen verbaust, die nicht in der Genehmigung aufgeführt sind:
- erlischt die Betriebserlaubnis, falls sich das Verhalten des Fahrzeugs wesentlich ändert (z. B. Bremsverhalten, Abrollumfang).
- das kann im Falle eines Unfalls Versicherungsprobleme nach sich ziehen.
- bei Verkehrskontrollen kann es zu Bußgeldern kommen.
Ein Lichtblick am Ende der ganzen Felgenproblematik scheint RAD15 mit der Storm33 zu sein. Zertifizierungen und Zulassungen sollen auch vorhanden sein.