Beiträge: 135
Themen: 7
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 2
Registriert seit: Sep 2019
Country:
Krass! Gab es da nicht einmal einen Rückruf?
Beiträge: 154
Themen: 28
Likes Received:
11 in 6 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: May 2020
Country:
28.05.2022, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2022, 15:51 von ulmenm.)
So sieht’s aus: Deckel Steuersatz, auf der Klemme noch der Aufkleber: Stem ok, Stromer ?*STROME-
Stem Ok
Der Bruch der Klemme befindet sich nicht sichtbar unter dem der Klemme.
Beiträge: 154
Themen: 28
Likes Received:
11 in 6 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: May 2020
Country:
Alles wohl ein Missverständnis im Rahmen der Benennung der Teile:
Man sieht den Vorbau und den Deckel des Gabelschaftes, der oval ist, genau wie der Schaft der Gabel.
Außerdem sieht man die Klemmung für den Gabelschaft. Hier liegt mein Problem, da gegenüber den Schrauben ein Riss aufgetreten ist, der das feste Fixieren der Gabel verhindert und so das kleine Spiel des Lenkers auslöst.
Habe heute einen neuen Lenker (schwarz) und eine Federgabel über den Händler in Auftrag gegeben. Bin mal auf die Lieferzeiten gespannt.
Eine Garantieanfrage erfolgt ergänzend.
Grüße, Thomas
Beiträge: 108
Themen: 9
Likes Received:
15 in 14 posts
Likes Given: 22
Registriert seit: Sep 2014
Country:
Ich habe heute versucht (und auch ausgeführt), den Steuersatz am ST3 Pinion ABS mit Federgabel einzustellen, da die Lenkung Spiel hatte.
Ein Einstellen über die Schraube in der Mitte des Gabelschaftes klappte nicht; die Schraube hält eine eingefräste Scheibe, durch die eine Bremsleitung führt.
Ich habe dann (nach dem Lösen der Klemmung) das Vorderrad in einer Ecke positioniert. Danach habe ich mit Druck von oben auf den Lenker den Lenker einige Male hin und her bewegt. Anschließend, bei korrekter Positionierung des Lenkers habe ich die Schrauben der Klemmung schrittweise abwechselnd mit steigendem Drehmoment angezogen.
Nun ist das Spiel nicht mehr vorhanden und der Lenker dreht sich frei.