10.10.2022, 12:45
Hallo,
ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines ST2 Gates und dadurch auch Newbie hier im Forum.
Nicht nur einmal ist es mir bisher passiert, dass ich bei hoher Geschwindigkeit (>40 km/h) durch ein Schlagloch oder eine Unebenheit unabsichtlich gedonnert bin.
Durch diese Erschütterung schaltet sich der Stromer ad hoc aus (Systemabsturz). Ich muss dann anhalten und das System neu starten.
Kennt ihr ähnliche Erfahrungen? Gesund für die Software und Elektronik ist dies sicher nicht.
Gibt es Möglichkeiten einen Absturz zu vermeiden außer natürlich die Erschütterungen zu vermeiden.
Ich halte mich z.B. an die Reifendruckvorgabe von 2.2 bar.
Die Situationen waren aus meiner Sicht keine ungewöhnliche UseCases und müsste der Stromer aushalten können.
Grüße Tobsa
ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines ST2 Gates und dadurch auch Newbie hier im Forum.
Nicht nur einmal ist es mir bisher passiert, dass ich bei hoher Geschwindigkeit (>40 km/h) durch ein Schlagloch oder eine Unebenheit unabsichtlich gedonnert bin.
Durch diese Erschütterung schaltet sich der Stromer ad hoc aus (Systemabsturz). Ich muss dann anhalten und das System neu starten.
Kennt ihr ähnliche Erfahrungen? Gesund für die Software und Elektronik ist dies sicher nicht.
Gibt es Möglichkeiten einen Absturz zu vermeiden außer natürlich die Erschütterungen zu vermeiden.
Ich halte mich z.B. an die Reifendruckvorgabe von 2.2 bar.
Die Situationen waren aus meiner Sicht keine ungewöhnliche UseCases und müsste der Stromer aushalten können.
Grüße Tobsa