17.04.2023, 16:40
Hat das schon mal jemand gesehen/genutzt?
Ich habe heute das ST7 mal wieder komplett voll geladen da ich heute abend im Nachbardorf verabredet bin und am Ende des Ladevorgangs hatte ich einerseits einen 100% vollen Ladebalken und andererseits ein Eject-Icon mit "Eject" Beschriftung als Overlay zum Ladebalken so im Bereich 70-100%.
Ich wollte den Akku aber nicht auswerfen und eigentlich direkt losfahren.
Hatte dann aber Null Unterstützung -> Sensor kalibriert.
Weiterhin Null Unterstützung -> Akku kurz rausgenommen dann war wieder alles ok.
Ich dachte erst es wäre ein neues Feature das er einem anbietet am Ende des Ladevorganges den Akku auszuwerfen. Mit dem Fehlerbild bin ich nicht so sicher ob er nicht einen Kaltstart anzeigen/erzwingen wollte.
Gerade in den Firmwarenews gefunden:
https://www.stromerbike.com/de/service/software
Diverse Optimierungen
Verbesserte Benutzerführung für den Akku-Auswurf im Ladescreen
Ich habe heute das ST7 mal wieder komplett voll geladen da ich heute abend im Nachbardorf verabredet bin und am Ende des Ladevorgangs hatte ich einerseits einen 100% vollen Ladebalken und andererseits ein Eject-Icon mit "Eject" Beschriftung als Overlay zum Ladebalken so im Bereich 70-100%.
Ich wollte den Akku aber nicht auswerfen und eigentlich direkt losfahren.
Hatte dann aber Null Unterstützung -> Sensor kalibriert.
Weiterhin Null Unterstützung -> Akku kurz rausgenommen dann war wieder alles ok.
Ich dachte erst es wäre ein neues Feature das er einem anbietet am Ende des Ladevorganges den Akku auszuwerfen. Mit dem Fehlerbild bin ich nicht so sicher ob er nicht einen Kaltstart anzeigen/erzwingen wollte.
Gerade in den Firmwarenews gefunden:
https://www.stromerbike.com/de/service/software
Diverse Optimierungen
Verbesserte Benutzerführung für den Akku-Auswurf im Ladescreen