01.08.2023, 10:04
(31.07.2023, 15:22)Landei schrieb: Welchen Lenker hast du denn genommen?
Ich habe den Ergotec Trecking 31,8 ==> https://www.ergotec.de/de/produkte/lenke...dius=31.80
Grüße
ST3 Lenker höher stellen
|
01.08.2023, 10:04
(31.07.2023, 15:22)Landei schrieb: Welchen Lenker hast du denn genommen? Ich habe den Ergotec Trecking 31,8 ==> https://www.ergotec.de/de/produkte/lenke...dius=31.80 Grüße
Aha, kann ich mir noch so richtig vorstellen wieviel höher dabei die Hände kommen.
Aber ich denke, du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Danke.
02.08.2023, 09:18
Hallo,
kurz nach dem Kauf meines ST3 im Mai 2019 war für mich klar, dass ich einen höheren Lenker benötige (habe den normalen Vorbau). Ich habe mich schließlich für den "Ergotec Riser Bar 70" entschieden. Auch wenn das Rad danach nicht mehr so schnittig und sportlich ausschaut, ist es doch eine "Wohltat" damit zu fahren. Gruß
04.08.2023, 09:21
Hi,
nur mal kurz zum Thema angeblicher Garantieverlust bei Lenkerumbauten. Mein ST3 musste nach Bern und wurde dort jetzt getauscht gegen ein neues. Auf meinem alten Stromer hatte ich einen anderen Lenker verbaut. Stromer hat mir mitgeteilt, dass sie meinen alten Lenker auf das neue Rad verbaut hat. Somit ist alles in Ordnung bei einem Lenkerumbau. Grüße
04.08.2023, 09:24
Komplett neu? Was ist passiert?
Ich denke, solange ein anderer Lenker nicht die zulässige Breite überschreitet (steht im COC) und für 45 kmh zugelassen ist, kann nichts passieren. Dann sollten auch die Kabel/Züge passen.
04.08.2023, 09:47
(04.08.2023, 09:24)Großmeister T schrieb: Komplett neu? Was ist passiert? Tja ich hatte das Problem mal beschrieben im Feed "ST3 läuft pomadig". Das Rad wurde nach Bern geholt und vermessen. War alles irgendwie seltsam, aus meiner Sicht ist der Rahmen krumm gewesen. Dann wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe seltsam abgenutzt ist und das zwei verschiedene Felgen verbaut waren. Ich habe mich daraufhin mit Stromer (sehr netter Kontakt, allerdings hat das jetzt mittleiweile 3,5 Monate gedauert) geeinigt, dass ich ein neues Rad bekomme. Ich habe das Gefühl, dass auch Stromer nicht wirklich weiß was mit dem alten Rad ist. Sie wollen es jetzt bei der Uni Bern mit dem Laser vermessen. Sei es drum ich hoffe, das mein Rad nächste Woche beim Händler bereit steht. Grüße
04.08.2023, 09:48
OMG, spannende Story. Aber auch doof, so lange ohne Rad sein zu müssen.
04.08.2023, 15:05
Die schnellsten sind sie nicht?
15.08.2023, 19:28
(04.08.2023, 09:47)Derderst1faehrt schrieb: Das Rad wurde nach Bern geholt und vermessen. War alles irgendwie seltsam, aus meiner Sicht ist der Rahmen krumm gewesen. Dann wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe seltsam abgenutzt ist Ist der neue schon da? Die Riemenscheibe schief oder exzentrisch drauf? Daraus muss man erst kommen.
17.08.2023, 13:35
Ich habe bei meinen beiden Stromern 1 und 2 jeweils den CYSKY Fahrradvorbau verstellbar 0-90 Grad 31,8 mm Stärke, 110mm Länge eingebaut, war eine relativ rasch zu erledigende Arbeit, konnte damit den Lenker in der vollen Steilstellung des Vorbaus um 110 mm erhöhen und auch zurückstellen. So sitze ich jetzt komplett aufrecht. Für die Lampe war dabei allerdings eine spezielle Halterung erforderlich, die aber ebenfalls leicht zu besorgen ist.
|
|