Beiträge: 2
Themen: 1
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
Country:
Liebe Stromer Gemeinde,
Ich habe folgende Fragen:
Kann man das Radlager im Hinterrad, bei den Stromer Modellen Generation 2020 und später, wechseln?
Es gibt hier Beiträge, dass bei einem Lagerschaden das gesamte Hinterrad gewechselt werden muss, was ich mir nur schwerlich vorstellen kann.
Gibt es Anleitungen, wie man den Lagerwechsel in Eigenarbeit durchführen kann?
Besten Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruss
Victor
Beiträge: 2
Themen: 1
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
Country:
Wau, erstmal besten Dank für die schnellen Antworten.
Soll das heissen der Stromerfahrer hat bei einem Defekt an einem Verschleissteil von ca. 50 CHF ein komplettes neues Hinterrad (inkl. Motor) zu kaufen?
Wenn man die Garantieverlängerung immer brave bezahlt hat, übernimmt Stromer dann die Kosten? Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke Gruss
Victor
Beiträge: 79
Themen: 7
Likes Received:
3 in 3 posts
Likes Given: 7
Registriert seit: Nov 2016
Country:
Hallo Victor, ja, so ist es. Stromer ersetzt bei Garantie und bei Garantieverlängerung ohne große Diskussion das gesamte Hinterrad. Ich hatte hier in den letzten Jahren zweimal bei zwei Rädern sehr gute Erfahrungen. Gruß, Jürgen
Beiträge: 521
Themen: 15
Likes Received: 7 in 5 posts
Likes Given: 11
Registriert seit: Dec 2017
Naja zwischen es sollte und es tut liegen bei mir so ziemlich immer genau 1 Jahr bzw. 10000km . Ich habe mittlerweile das vierte neue Hinterrad drin . Glücklicherweise alle auf Garantie!
Grüsselis Jan
Beiträge: 728
Themen: 8
Likes Received:
109 in 73 posts
Likes Given: 10
Registriert seit: Sep 2018
Country:
Hallo Jan
Das vierte Hinterrad - echt? Das ist nun aber schon nicht der zu erwartende Lebenshorizont der TDMC Mooren bzw. deren Lager. Ich fahre meinen ST3 jetzt seit 24'000 km und das beileibe nicht nur über schöne Teerstrassen. Auch mein Systemgewicht liegt mit ca. 135 kg nicht in der Kategorie Leichtgewicht. Bis dato hatte ich keinen Lagerschaden.
Fährst du mit viel Gepäck hinten bzw. was war der Grund für die Ausfälle, immer das Lager?
Stromergruss
Jürg
Beiträge: 521
Themen: 15
Likes Received: 7 in 5 posts
Likes Given: 11
Registriert seit: Dec 2017
Hi Jürg
Ja es ist immer nur das Lager,bis auf einmal da war nach etwa 6000km was am Motor selber ,wenig Leistung und laute Schleif Geräusche . Nach 8000-10000km hat es dermassen Spiel das mein freundlicher Stromvelo Basel jedesmal sofort ein Garantiertaustausch bei Stromer veranlässt und das war nie ein Problem.
Nein ich habe meistens nur eine Tasche hinten mit etwa 5kg plus mich mit 100kg . Meine Strecke ist mehrheitlich sehr gut .
Grüsselis Jan