(02.09.2023, 13:06)bluecat schrieb: Es gibt keine permanete Telemetrie.
GPS-Daten werden so alle ½Stunde übertragen und wenn die Erfassung fehlschlägt, wird nicht korrigiert sondern der nächste Slot abgewartet. Fahrdaten werden häufiger übertragen und beim öffen der App aktuell abgerufen. Ist die App schon offen, kann die Anzeige aktualisiert werden. Die km werden im Stromer gespeichert und übertragen, sobald technisch möglich.
Das Problem ist also, dass der Stromer im Fall eines Diebstahls "stumm" bleiben könnte, was die Wiederauffindung deutlich erschwert.
Ersteres stimmt. Nach meiner Beobachtung im Omni werden die GPS Daten aber wesentlich häufiger erfasst und übertragen als nur alle 30 Min. Da das Omni kein Navi ist, ist das aber eigentlich egal. Was ist nun aber im Fall eines Diebstahls - wird der Standort genauer und häufiger ermittelt? Häufiger ja, genauer Jain -> siehe dazu meinen kleinen Test Mitte 2020
#Post.
Die Anzeige in der Omni App kann aktualisiert werden, ja. Dabei werden aber nur die Kilometer, Motor-Temperatur und der Akkustand aktualisierte, nicht die Position des Stromers.
(02.09.2023, 13:26)bluecat schrieb: So müssen auch die Softwareentwickler abwägen, was sie als Erstes angehen und wie das Verhältnis zwischen Pflege und Weiterentwicklung sein soll.
Auch das stimmt. Seit der Einführung des Omni connect 2014 sind aber 9 Jahre vergangen, eigentlich genug Zeit um neben den Prioritäten auch Pflege einfliessen zu lassen. Es ist für mich immer noch rätselhalft wieso mein billiger Pettracker wesentlich akkurater arbeitet als das Omni. In das Umfeld der Probleme gehören wohl auch die hier momentan zu lesenden Posts bezüglich dem ST7 und Problemen mit der 2G/4G Datenübertragung. Zieht man den Kreis noch etwas weiter, könnte man den Statistikcrash im Juni miteinbeziehen. Oder die Differenzen zwischen den gefahrenen Gesamtkilometern, dem Total im Profil und der Statistik. Bei mir sind es 206 km Unterschied ;(). Weiter zeigt mein Omni beim Energiebedarf 99 Wh/km angezeigt - wau.
In der Summe kommen da also einige Sachen zusammen die sich mit "Überlastung / Priorisierung" eigentlich nicht erklären lassen - oder?