Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST7 Halterung für Smartphone
#11
Nutze am ST3 die SP Connect Halterung und am Motorrad die mit SP Connect Mit Gummipuffer drunter.
Hält alles super, selbst bei 130km/h
Grüße aus der Grafschaft Bentheim
Zitieren
#12
Ich hab mir einen Halter aus ASA selber gedruckt:

https://www.printables.com/model/979516-...one-holder

Vorteile: man braucht kein anderes Cover
Nachteile: Regenschutz, Kostet fast nix (wenn man einen 3D Drucker hat)
Zitieren
#13
Ich hatte als Smartphone-Halter bisher das SP CONNECT Universal Phone Clamp verwendet und das Smartphone über ein USB-Kabel geladen. (USB-Anschluss am ST3 Pinion.)

Das Laden war nicht besonders effektiv, da der USB-Stecker am Smartphone durch die Erschütterungen oft Kontaktprobleme hatte und die Ladung unterbrochen worden ist.

Nun nutze ich die Halterung im integrierter induktiver Ladefunktion: SP Connect Universal Universal Charging Phone Clamp.

Wenn man die Helligkeit eines Samsung Galaxy S 22 Ultra auf etwa 1/4 der vollen Helligkeit stellt, wird das Smartphone währen der Navigation mit Komoot noch zusätzlich geladen.
Zitieren
#14
Update: Bei voller Bildschirmhelligkeit und Navigation wird der Akku immer noch mit knapp 100 mA geladen.
Zitieren


Gehe zu: