27.12.2023, 13:55
Wie erhält man dieses Update? Vollautomatisch oder muss man das beim Händler "beantragen" ?
Grüße
Grüße
Neue Firmware
|
27.12.2023, 13:55
Wie erhält man dieses Update? Vollautomatisch oder muss man das beim Händler "beantragen" ?
Grüße
Neue FW wird per OTA (Over the Air) automatisch ausgeliefert. Das geschieht in Wellen und kann deshalb dauern. Bei mir ist das meistens 4-6 Wochen nach dem Release. Man kann das Upgrade auch beim Händler oder der myStromer AG (info@stromerbike.com) unter Angabe der VIN Nummer (im Akkufach, re Kettenstrebe unten oder der OMNI App einsehbar) beantragen (Push). Danach ist es sofort im Omni verfügbar und kann installiert werden.
27.12.2023, 14:49
(27.12.2023, 14:03)ST2-jsg schrieb: Neue FW wird per OTA (Over the Air) automatisch ausgeliefert. Das geschieht in Wellen und kann deshalb dauern. Bei mir ist das meistens 4-6 Wochen nach dem Release. Man kann das Upgrade auch beim Händler oder der myStromer AG (info@stromerbike.com) unter Angabe der VIN Nummer (im Akkufach, re Kettenstrebe unten oder der OMNI App einsehbar) beantragen (Push). Danach ist es sofort im Omni verfügbar und kann installiert werden. Vielen Dank
07.02.2024, 21:03
Hallo, ich habe heute die 4.4.3.4 Firmware aufgespielt bekommen. Auf der Stromer Homepage steht darüber nichts sondern nur die 4.4.3.3 vom 20.11.2023. Weiss jemand welche Änderungen diese Version beinhaltet?
07.02.2024, 21:25
Stromer spielt neue FW manchmal dann auf, wenn ein Fehler rapportiert wurde und man hofft, dass dieser damit behoben wird. Diese Pre Releases sind nicht offiziell sondern individuelle Einzelereignisse und greifen den offiziellen, auf der Webseite publizierten, Versionen vor.
Sobald ein offizielles FW-Release ausgerollt wird, wird auch die Änderungshistory auf der Webseite nachgeführt.
08.02.2024, 21:52
Ich habe auch 4.4.3.4 unter anderem jetzt einen Riding Display:
Sehen sie Echtzeitdaten Ihrer Fahrt,während sie ihren Stomer benutzen Funktioniert nur über die Bluetooth -Verbindung zu ihrem Stromer Riding-display kann nur angezeigt werden,wenn ihr Stromer entsperrt ist Smartlock Entriegeln u. verriegeln sie ihren Stromer Sie ihren Stromer mit Ihrem Smartphone in der Tasche Funktioniert nur über Bluetooth-Verbindung zu ihrem Stromer Sie können sich darauf verlassen,das ihr Stromer sicher ist und gesperrt wird ,auch wenn die Bluetooth Verbindung unterbrochen wird Beim Riding -Display wird es dann halt auf dem Smartphone angezeigt. Gruß
09.02.2024, 04:00
09.02.2024, 19:59
Offensichtlich ist der Fehler mit nicht möglichen Serververbindungen über G2 GSM-Netzwerken beim ST7 auch behoben. Darüberhinaus gibt es in der APP wieder ein Bildchen des Modells zu sehen. Das neue Riding Display bringt die wichtigsten Daten auf das Handy. Die Bluetooth-Kopplung funktioniert auf Anhieb problemlos. Die Entsperrung via BT klappt auch wesentlich besser als vorher. Ich bin sehr positiv überrascht!
10.02.2024, 01:57
Ist es richtig, dass beides gemeinsam (also Riding Display und BT Entsperrung) parallel nicht so wirklich funktioniert? Am Anfang hat der Stromer gemeckert, dass man nur eine BT Connection haben kann (was ja irgendwie Unsinn ist, ist ja nur eine Verbindung zu dem Handy). Er hat dann zwar beides aktiviert, aber wenn ich zum Beispiel das Riding Display aktiviere, sperrt sich der Stromer wieder. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
... wollte gerade auch fragen ob das schon einer probiert hat UND einen Mehrwert sieht.
OMNI will zur Aktivierung dass ich erstmal die bestehende BT Verbindung entkoppele ... und wenn ich mich daran erinnere wie schwer es war mein Handy initial zu koppeln. Und eigentlich klappt meine BT Sperre/Entsperrung nach dem Altverfahren auch schon immer sehr gut, ich scheue mich etwas funktionierendes zu löschen "nur" um eine Funktion zu testen die ich vorher schon hatte .... bin aber neugierig die neuen Funktionen auszuprobieren ... ein Dilemma :-) |
|