04.10.2024, 11:54
Hallo zusammen,
Anfang dieses Jahres habe ich auf Garantie einen neuen Radsatz inklusive Motor für mein ST5 erhalten. Nun habe ich nach knapp 3000km das erste mal eine abgerissene Speiche am Hinterrad. Die Speiche ist am obersten Gewindegang gerissen, Felge und Motor sind unbeschädigt geblieben.
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass der Austausch der Speiche nicht über die Garantie abgedeckt sei, so dass ich überlege, den Austausch selber vorzunehmen. Wie seht ihr das: Ist es ratsam, bei bestehender Garantie diese Reparatur selbst durchzuführen?
Und falls ja, kennt jemand die Speichenlänge für das ST5 und eine Bezugsquelle?
Im Zuge der Reparatur habe ich über den Umbau auf tubeless nachgedacht, da ich damit bislang in meinem Gravel absolut zufrieden bin. Hat das von euch schon jemand gemacht und kann mir eine Empfehlung für Felgenband und Ventil für den Stromer geben?
Viele Grüße
Frank
Anfang dieses Jahres habe ich auf Garantie einen neuen Radsatz inklusive Motor für mein ST5 erhalten. Nun habe ich nach knapp 3000km das erste mal eine abgerissene Speiche am Hinterrad. Die Speiche ist am obersten Gewindegang gerissen, Felge und Motor sind unbeschädigt geblieben.
Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass der Austausch der Speiche nicht über die Garantie abgedeckt sei, so dass ich überlege, den Austausch selber vorzunehmen. Wie seht ihr das: Ist es ratsam, bei bestehender Garantie diese Reparatur selbst durchzuführen?
Und falls ja, kennt jemand die Speichenlänge für das ST5 und eine Bezugsquelle?
Im Zuge der Reparatur habe ich über den Umbau auf tubeless nachgedacht, da ich damit bislang in meinem Gravel absolut zufrieden bin. Hat das von euch schon jemand gemacht und kann mir eine Empfehlung für Felgenband und Ventil für den Stromer geben?
Viele Grüße
Frank