Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST2 26" XT Schaltwerk defekt
#1
Hallo zusammen, gestern Abend bei der Runde zum Feierabendbier sprang die Kette plötzlich über. Da ich die Kette frisch geölt hatte dachte ich zuerst es käme davon. Dann habe ich festgestellt dass der untere Teil des Schaltwerks nicht mehr spannt. Die Kette hing unten völlig durch.
Heute morgen stellte ich fest das der untere Arm sich nur schwer von Hand bewegen lässt so dass ich davon ausgehe dass im Gelenk etwas blockiert und die Feder defekt ist.
Nun zu meinen Fragen. Hat jemand einen ähnliche Fall gehabt? Ist das normaler Verschleiß nach 25000Km? Kann man das reparieren oder soll ich gleich ein neues Schaltwerk einbauen? Wenn ein neues her muss weiss jemand ob es die normale oder long Version ist?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Zitieren
#2
Schaltwerke sind mechanische Teile, da kann immer etwas kaputt gehen. Ob 25‘000 km „normal“ ist?? Meines hält z.B. seit 34‘000 km ein anderes ist ggf. schon bei 15‘000 km defekt. 

Shimano bietet Einzelteile zu seinen Schaltwerken an. Bei dir könnte das Spannungskit gebrochen sein, eine Feder die ca. CHF 5.- kostet. 

Fragt sich halt ob der Aufwand der Reparatur lohnt, denn ein neues XT-Schaltwerk ist für CHF 60-70 zu haben. Die Version des Schaltkäfigs/arms wäre standard, also normal.
[+] 1 user Likes ST2-jsg's post
Zitieren
#3
Vielen Dank, ich werde dann ein neues Schaltwerk einbauen.
Zitieren
#4
Wenn es sich schwer bewegen lässt, ist vielleicht garnichts kaputt sondern nur verschmutzt? Vielleicht klemmt irgendwo ein Stöckchen?

Mein Schaltwerk hält mittlerweile >50.000km. Die Schaltröllchen waren vor einigen 10.000km fällig und vor ein paar Wochen streikte der SLX Trigger. Habe rechts jetzt auf den Trekking XT Trigger umgebaut, die skalierte Anzeige gefällt mir besser und man kann beim XT auch mehr Gänge gleichzeitig schalten (4 runter / 2 hoch).


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Hallo, diese Woche habe ich das neue XT Schaltwerk eingebaut, funktioniert einwandfrei.
Beim alten scheint die Feder welche im runden Gehäuse sitzt effektiv gebrochen zu sein und die Bewegung zu blockieren. Ich wüsste nicht wie man das auseinander und wieder zusammen baut. Aber bei 59 CHF für ein neues lohnt sich der Aufwand sowieso nicht
[+] 1 user Likes Fonsi's post
Zitieren
#6
(08.03.2025, 15:09)Fonsi schrieb: Beim alten scheint die Feder welche im runden Gehäuse sitzt effektiv gebrochen zu sein und die Bewegung zu blockieren. Ich wüsste nicht wie man das auseinander und wieder zusammen baut. 

Einfach der Explosionszeichnung folgen um die Feder zu ersetzen. Dürfte kein Hexenwerk sein.

   
[+] 1 user Likes ST2-jsg's post
Zitieren


Gehe zu: