Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST7 OMNI / Pinion Start.Select funktioniert nicht
#1
Hallo Stromerforum-Community

Ich durfte erst kürzlich mein neues ST7 in Empfang nehmen. Soweit super!

Mir fällt jedoch beim OMNI auf, dass die Pinion Funktion "Start.Select" nicht verstellen lässt (+/- am unteren Displayrand gehen nicht, obwohl Funktion "EIN") und beim Anhalten wechselt die Pinion nicht wie versprochen in einen tieferen Gang.

Hat das sonst auch jemand? Gibts irgendwo eine Anleitung / Tipps dazu?

Beste Grüsse aus der Zentralschweiz

SStart.SelecttartStart.Select.Select
Start.Select
Start.Select
Zitieren
#2
So müsste die Einstellung im Omni sein - was bei dir gemäss Post so ist. 
   

Bei einem Stopp müsste die Smart.Shift in den 4 Gang (Standard) oder einen Gang deiner Wahl wechseln.

Gibt es eine Fehlermeldung in der Form W 218... oder eine rote LED bei der Smart-Shift Box?
   

Ich kenne keine "Workarounds" oder DIY-Lösungen. Vielleicht jemand im Forum?

Du hast ja Garantie, ist m.E. ein Fall für den Händler. 

Pinion erklärt in eine YT Video die Smart.Shift.
Zitieren
#3
Bei mir war die automatische Startvorwahl auch schon 2,3 Mal unterwegs ausgefallen.
Nach dem nächsten Neustart musste/konnte ich die Startvorwahl wieder einschalten und auch den Startgang wieder auswählen.
Zitieren
#4
Ich habe bei meinem ST7 das einmal konfiguriert und das rennt nun seit 2 Jahren absolut fehlerfrei.
Zitieren
#5
(18.05.2025, 12:19)Scultetus schrieb: Bei mir war die automatische Startvorwahl auch schon 2,3 Mal unterwegs ausgefallen.
Nach dem nächsten Neustart musste/konnte ich die Startvorwahl wieder einschalten und auch den Startgang wieder auswählen.

Danke euch für die schnelle Rückmeldung. Dachte zuerst noch eine Kombination von Gang resp. Recup-Modus. 
Aber ja genau, hab auch mal komplett gebootet und siehe da - jetzt wars einstellbar.
Zitieren
#6
@motzne,
Danke für die Rückmeldung.

Soweit ich das Phänomen einschätzen kann, trat es auf, nachdem das Hinterrad mal heftig durchgerüttelt (Schlagloch?) wurde. Beim nächsten Stop schaltete die Pinion dann nicht mehr in den Startgang.
Zitieren
#7
(16.05.2025, 22:30)motzne schrieb: Mir fällt jedoch beim OMNI auf, dass die Pinion Funktion "Start.Select" nicht verstellen lässt (+/- am unteren Displayrand gehen nicht, obwohl Funktion "EIN") und beim Anhalten wechselt die Pinion nicht wie versprochen in einen tieferen Gang.SelectStart.Select

Die Steuerung des Pionion wird von einer Pinion-Software erledingt, welche von der Stromer-Software angesteurt wird.


Die unten erwähnte Methode "Neustart" empfiehlt sich generell bei allen Störungen und Warnmeldungen. In den allermeisten Fällen löst sich das Problem dadurch.

Grundsätzlich haben Stromer im Fahrbetrieb nahezu keine Störungen, das heisst, ein während der Fahrt aufscheinendes gelbes Dreieck kann "überfahren"werden. Es reicht, am Ziel nachzuschaue, was es meint.
Zitieren


Gehe zu: