Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladegerät heiß
#1
Lade gerade das erste mal den Akku extern von meinem ST3 und wundere mich, dass das Netzteil sehr heiß wird. Akku ist leicht erwärmt. Ist das normal, dass das Netzteil so heißt wird?
Zitieren
#2
CR245 oder das lüfterlose CR246? Letzteres wird warm (heiss), ja. Was bedeutet bei dir heiss? Kannst du es noch berühren ist alles OK. Verbrennst du dir die Finger liegt ggf. ein Problem vor. Übrigens ist die Erwärmung nicht davon abhängig, ob du den Akku innerhalb oder ausserhalb des Bikes lädst.
Zitieren
#3
Danke für die schnelle Rückmeldung, habe das CR246 ohne Lüftung! Das Netzteil wird unten am Gehäuse so heiß, dass man es von unten gerade noch halten kann. Werde es beobachten.
Zitieren
#4
Ich habe mir - bei meinem CR65 - einfach mit dem Lötkolben 12 kleine "Wärmeabfuhrlöcher" hineingebrannt. Man sollte allerdings vorher schauen, das man bei Brutzeln keine "Innereien" trifft und möglichst dicht am "hotspot" entlüftet.
Zitieren
#5
Das kleine CR65 sollte überhaupt nicht warm werden. 

Das grosse CR246 wird schon ordentlich warm. Aber heiss, dass man es unten kaum mehr halten kann, ist nicht gut. Ich kann meins jederzeit überall länger anfassen.
Zitieren
#6
(29.06.2025, 15:58)JM1374 schrieb: Das kleine CR65 sollte überhaupt nicht warm werden. 

Naja, das kann ich nicht ganz bestätigen und ich denke, das 65W über mehrere Stunden auch für eine gewisse Wärmeentwicklung sorgen, zumal der Platz in dem kleinen Gehäuse ja auch nicht viele Möglichkeiten gibt, um abzu- kühlen....anyway....!
Zitieren
#7
(28.06.2025, 22:07)Maenni schrieb: Danke für die schnelle Rückmeldung, habe das CR246 ohne Lüftung! Das Netzteil wird unten am Gehäuse so heiß, dass man es von unten gerade noch halten kann. Werde es beobachten.

Ich habe das gleiche Erwärmungsphänomen mit meiner CR246. Bis jetzt scheint es kein Problem zu sein.
Zitieren


Gehe zu: