Beiträge: 40
Themen: 2
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2011
Maria_Pfammatter: schrieb:hier in bern fahre ich fast alles eco. kommt mal ein rechter stutz, dann schnell power, ist für mich sicherer im verkehr.
überhaupt brauche ich fast nur eco, da ich sowieso nicht schnell fahren kann im vekehr und wenn ich dem verkehr ausweichen will in den seitenstrassen ist 30h.
Danke für den Tipp, werde ich mal probiern. Im Power modus ist man immer viel zu schnell für in der stadt.
Gelten die Geschwindikeitsbegrenzugen für den Stromer??? Erhalte ich ein Stafzettel bei zu schnellem fahren??
Beiträge: 361
Themen: 10
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Apr 2011
aarpet: schrieb:Danke für den Tipp, werde ich mal probiern. Im Power modus ist man immer viel zu schnell für in der stadt.
Gelten die Geschwindikeitsbegrenzugen für den Stromer??? Erhalte ich ein Stafzettel bei zu schnellem fahren??
Mein Rechtschutz hat mir daruf hingewiesen, das obwohl kein Tacho montiert sein muss, man ein Gefühl für die gefahrene Geschwindigkeit haben muss. Dh wenn man geblitzt wird kann es zu einer Anzeige kommen und zwar auch für normale Räder.
Es reicht jedoch nicht aus wenn es sich nur um einen Mutmassung eines Beamten handelt.
Auch Alkohol auf einem Ebike auch Fahrrad kann bei einer Kontrolle zum Verlust des Führerscheins führen.
Beiträge: 40
Themen: 2
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2011
maxxam: schrieb:aarpet: schrieb:Danke für den Tipp, werde ich mal probiern. Im Power modus ist man immer viel zu schnell für in der stadt.
Gelten die Geschwindikeitsbegrenzugen für den Stromer??? Erhalte ich ein Stafzettel bei zu schnellem fahren??
Mein Rechtschutz hat mir daruf hingewiesen, das obwohl kein Tacho montiert sein muss, man ein Gefühl für die gefahrene Geschwindigkeit haben muss. Dh wenn man geblitzt wird kann es zu einer Anzeige kommen und zwar auch für normale Räder.
Es reicht jedoch nicht aus wenn es sich nur um einen Mutmassung eines Beamten handelt.
Auch Alkohol auf einem Ebike auch Fahrrad kann bei einer Kontrolle zum Verlust des Führerscheins führen.
Das mit dem Alkohol wusste ich schon aber das mit der Geschwindikeit ist mir neu. Naja werde in Zukunft somit etwas langsamer fahren müssen, denn in der Stadt Luzern wimmelt es nur von "30er-Zonen-Blitzkästen"..
Beiträge: 7
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2011
14.09.2011, 22:16
Stand 1'400km, täglich 2mal 30km.
Route Hinfahrt: 250 Höhenmeter Anstieg 3km, 400 Höhenmeter Abfahrt 6km, 16km rolling up and down, Kurzanstieg 100 Höhenmeter dann nochmals 5km rolling up and down. Abends umgekehrt.
Steigungen mit "power" (Schnitt 30km/h)
Abfahrt neu leider ohne Rekuperation wegen dem neuen Update (!) Schnitt 50km/h
Rolling Teil Schnitt 42km/h (mix aus 70% "eco" und 30% "city")
Rest-Batteriestand nach Hinfahrt: 15%
Rest-Batteriestand nach Hinfahrt: 10% bis beinahe leer
Habe einen Reichweite-test nur mit "eco" gemacht bei Schnitt 40km/h: 48km dann war Schluss.
Körpergewicht: 85kg,
Stromer: City Kit Platinum, SLX/XT Ausführung
Batterietyp: Soll eine 11Ah Batterie sein (gemäss Erläuterung von Verkaufsleiter Rolä), auf der Ettikette steht aber 10Ah (falsche Ettikette?)
Temperaturen: Zwischen 12°C und 35°C keine Unterschiede bemerkt
Beiträge: 13
Themen: 2
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jun 2011
Heuter Mini-Ausflug mit dem Stromer:
45km
45% Restakku
32km/h Schnitt
Mehrheitlich im ECO-Modus, Zürcher Rosengarten hoch im Power, zurück via Hönggerberg hoch im Tour-Modus, dazwischen immer wieder mal im Tour unterwegs...
Ich: 65kg, Klick-Pedale (machen extrem viel aus!) und halbwegs trainiert...
Fazit: Vollkommen zufrieden!! In flachem Gelände und ALLES im Eco dürften somit locker 70-80km drinliegen
Beiträge: 52
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jun 2011
25.09.2011, 15:53
Beiträge: 4
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Oct 2011
Meine Erfahrung:
Mountain 25 (250Watt Motor)
Eigengewicht: 74Kg
Erste Fahrt: Wichtrach - Biberist (65Km) Am Anfang über hügeliges Gelände. Alles im Eco-Modus gefahren und am Schluss noch über 5% Akkuleistung (Hat noch nicht geblinkt).
Zweite Fahrt: Biberist - Thörishaus (45Km) Alles im Ecco-Modus. Am Schluss immer noch fast 20% Akkuleistung.
Beiträge: 17
Themen: 2
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
Huii....gibts nen 2ten Stromer in Wichtrach?
Beiträge: 21
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2011
05.10.2011, 08:17
Hei ich komme auch aus Wichtrach und fahre auch stromer
Beiträge: 4
Themen: 1
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Oct 2011
@Danzgi: Ne, habe meinen nur Occasion in Wichtrach gekauft und bin dann zu mir nach Hause (Biberist, bei Solothurn) gefahren

.
Habe gestern auch festgestellt, das sich der Stromer sehr gut auch ohne Unterstützung fahren lässt, zumindest solange es flach und keine Steigung vorhanden ist. Und nein, es lag nicht am Akku, sondern schlicht daran, dass ich das dringende Bedürfnis hatte, noch etwas sportliche(re)s zu tun

.