01.07.2024, 00:19
Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat sich das neue Ladegerät beim FW Update "verschluckt". Das passiert ab und wann. Der Fehler E21041C weist darauf hin. Akku & Controller sind m.E. in Ordnung. Der Händler kann das lösen indem er das Update lokal am USB Port des Stromers nochmals einspielt. Funktioniert das nicht, gibt es nochmals ein neues Ladegerät. Alternativ kannst du ggf. bei Stromer nachfragen, ob sie das Update nochmals über OTA initialisieren können. Bin allerdings nicht sicher ob dieser Weg bei einem gekrashten FW Update des Ladegeräts funktioniert.
NB: Grundsätzlich sollte jeder Stromerhändler auch Probleme bei nicht bei ihm gekauften Bikes bzw. Zubehör annehmen. Fällt ein Problem unter Garantie ist er womöglich sogar dazu verpflichtet. Tut er dies nicht hat er etwas bez. Marketing nicht begriffen. Du könntest ja ggf. ein neuer Kunde von ihm werden, wenn sein Service überzeugt.
NB: Grundsätzlich sollte jeder Stromerhändler auch Probleme bei nicht bei ihm gekauften Bikes bzw. Zubehör annehmen. Fällt ein Problem unter Garantie ist er womöglich sogar dazu verpflichtet. Tut er dies nicht hat er etwas bez. Marketing nicht begriffen. Du könntest ja ggf. ein neuer Kunde von ihm werden, wenn sein Service überzeugt.

