Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies um deine Login Daten zu speichern (sofern Du registriert und angemeldet bist) bzw. deinen letzten Aufenthaltsort (wenn nicht registriert und angemeldet). Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinen Rechner gespeichert werden. Die von diesen Forum gespeicherten Cookies werden ausschließlich für Zwecke dieses Forums verwendet und nicht von Dritten ausgelesen. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko für deinen Rechner dar. Cookies werden in diesem Forum auch verwendet, um die Anzeige bereits gelesener und noch ungelesener Themen zu unterscheiden. Bitte bestätige, ob Du Cookies zulassen möchtest oder nicht.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ST3 Pinion Akku (BQ983) defekt Fehlermeldung w210100
#7
(13.01.2023, 14:08)Der Osnabrücker schrieb: Hallo zusammen,

habe in den letzten Tagen Probleme mit dem Akku bekommen, Rad und Akku sind ein halbes Jahr alt.
Nach dem Ladevorgang war die Diode am Ladegerät rot. Der Ladevorgang wurde wurde mal bei 59% dann bei 80% zuletzt immer bei 100% "abgebrochen. Der Fehlercode "W210100 wurde angezeigt, Text dazu: "Erhöhte Akkuspannung. Rekuperation ist im Moment nicht möglich. Fahren Sie vorsichtig, es ist mit reduzierter Bremsleistung zu rechnen."
So ist es auch, fahren ist bei voller Leistung möglich, Rekuperation geht nicht.
Während der Fahrt geht der Fehler dann aber plötzlich wieder weg. Oder er tritt plötzlich während der Fahrt auf (Sehr unangenehm wenn man das erst beim Anbremsen bemerkt!). Auch die Anzeige der Kapazität passt nicht. Nach dem Ladevorgang steht 100% im Omni, die Rekuperation funktioniert aber - das geht ja bei wirklich vollem Akku nicht. Nach 3-4 Kilometern steht dann die Anzeige plötzlich bei 69% und der Fehler ist wieder da.

Habe die Fehlerbeschreibung an den Händler weitergegeben und die Rückmeldung erhalten, dass Stromer einen neuen Akku "spendiert". Soll in der nächsten Woche ankommen und wird dann mit dem Rad gekoppelt.
Dabei wird dann auch endlich meine Lampe (Licht flackert) in Ordnung gebracht.

Übrigens, wenn ich mal die volle Reichweite ausnutzen musste ist mir aufgefallen, dass die Anzeige immer von 5% auf 3% springt. Dann hat der Akku also doch keine 100% wenn er voll geladen ist, oder?  Wink Ist das auch schon mal jemandem aufgefallen?

Allen ein schönes Wochenende!

Habe genau das gleiche Problem. Leider ist bei mir der Akku-Fehler W210100 kurz nach Ablauf der Garantiezeit aufgetaucht, der Akku hat gerade mal 3000km. Leider zeigt sich da Stromer alles andere als kulant. Auf den BQ983 Akku, welcher doch 2000 Franken kostet, offeriert man mir gerade mal 25% Nachlass. Finde ich schwach.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akku (BQ983) defekt Fehlermeldung w210100 - von rogerio_ST3 - 02.04.2025, 11:54

Gehe zu: