(01.05.2025, 12:36)Fuzzi schrieb: Kann man den Twinner auch in der EU (COC) legal betreiben?
Gibt es erste (mehrere) Erfahrungsberichte von (einigen) Eigentümern zu diesem Rad?
Ich konnte bislang noch nichts in zum Beispiel YT dazu finden.
Danke für Euren Input im Voraus!
Aktuell hat der Twinner nur eine Zulassung für die Schweiz.
https://twinner.ch/manuals (TWINNER-Instruction-Manual S.7)
Insofern ist er auch erstmal als Alternative zu Stromer, zumindest in Deutschland als auch der EU, raus.
Ich hatte vor Monaten mal eine Anfrage gestellt, ob der Twinner auch in der EU angeboten werden soll, aber nie eine Antwort bekommen.
Abgesehen davon dürfte das Interesse am Kauf ohne Händler- und Servicenetzvor allem im "Flachland" (BE,NL,D) in Grenzen halten.
Auf den Seiten 35 und 36 des TWINNER-Instruction-Manuals findet man den Steckbrief (s. Anhänge).
Man fragt sich, wieso wiegt der Twinner trotz Carbonrahmen noch mehr als das ST7? Das hier auch angesproche Miloo Adventure Beast (ebenfalls Carbon), wiegt noch nicht mal die Hälfte.
Die zusätzlichen 20kg des Twinner müssen auch erstmal bewegt werden.
Das relativiert m. E. schon den Hype um den Motor (auch im Vergleich zu Stromer).
Die Langzeitleistung liegt bei 1KW, also durchaus im Bereich der Stromermodelle.
Aber "Papier ist bekanntlich geduldig"